durch

durch
durç
prep
1) (örtlich) por, a través de

durch die Straßen gehen — andar por la calle

durch die ganze Welt — por todo el mundo

Hier darf man nicht durch! — ¡Por aquí no se puede pasar!

Das geht mir durch und durch! — ¡Eso me parte el alma!

bei jdn unten durch sein — haber perdido todo crédito de alguien

2) (zeitlich) durante
3) (mittels) por medio de, mediante
4) (kausal) por
5)

neun durch drei MATH — nueve dividido entre tres

durch [dʊrç]
I Präposition
+Akkusativ
1 dig(örtlich) por, a través de; durch eine Straße gehen ir por una calle; durch das Fenster schauen mirar por la ventana
2 dig(mittels) por (medio de); durch Zufall por casualidad
3 dig(infolge von) a causa de, por; durch das viele Rauchen por fumar tanto
4 dig(zeitlich) durante; die ganze Nacht durch durante toda la noche
5 dig(teilen) por; Mathematik dividido por; durch drei teilen dividir por tres
6 dig(Agens) por; das Fahrzeug wird durch Motoren getrieben el vehículo es impulsado por motores
II Adverb
(umgangssprachlich); es ist schon drei Uhr durch ya son las tres pasadas; der Zug ist gerade durch el tren acaba de pasar; das Fleisch ist durch la carne está a punto; die Sohle ist durch la suela está gastada; durch und durch completamente
Präposition (+ A)
1. [hindurch] por
durch etw gehen/fahren atravesar algo
ein Loch durch ein Brett machen perforar una tabla
2. [mit Hilfe]
durch Anheben des Tisches levantando la mesa
die Decke durch einen Balken stützen reforzar el techo por medio de una viga
3. [wegen] debido a
4. [zeitlich]
die ganze Nacht durch toda la noche
————————
Adverb
1. (umgangssprachlich)
es war schon elf Uhr durch eran más de las once
2. (umgangssprachlich) [durchgebraten] muy hecho (femenino hecha)
3. [durchfahren, durchgehen]
darf ich mal bitte durch? ¿me deja pasar, por favor?
hier können Sie nicht durch no puede pasar por aquí
durch Berlin sind wir längst durch hace tiempo que pasamos por Berlín
4. (umgangssprachlich) [behandelt haben]
etw durch haben, mit etw durch sein haber acabado con algo
5. (Redewendung)
durch und durch completamente, del todo
der Schrei ging mir durch und durch el grito me traspasó el oído
siehe auch link=durch seindurch sein/link

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Durch — Durch, ein Partikel, welche in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als eine Präposition, welche mit der vierten Endung des Hauptwortes verbunden wird, und überhaupt eine Bewegung andeutet, welche die Bestandtheile eines Körpers von dem einen Ende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durch — und durch: völlig, z.B., durch und durch naß sein; eine bekannte Verstärkungsformel, die schon in früheren literarischen Belegen nachweisbar ist. Wegen ihrer Drastik wurde sie auch in späterer Zeit gerne zur Charakterisierung seelischer Vorgänge… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • durch — durch: Das westgerm. Wort (Präposition und Adverb) mhd. dur‹ch›, ahd. dur‹u›h, niederl. door, engl. th‹o›rough steht im Ablaut zu got. Þaírh »durch«. Außergerm. sind z. B. verwandt aind. tiráḥ »durch, über, abseits« und lat. trans »jenseits,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • durch- — [dʊrç] verbales Präfix; wenn betont, dann trennbar, wenn unbetont, dann untrennbar; oft bestehen beide Möglichkeiten nebeneinander, wobei die trennbaren Verben stärker die Tätigkeit o. Ä. der Person hervorheben, während die untrennbaren stärker… …   Universal-Lexikon

  • durch — Präp. (Grundstufe) von einer Seite auf die andere Beispiel: Welcher Fluss fließt durch London? Kollokation: durch den Wald gehen durch Präp. (Aufbaustufe) innerhalb einer bestimmten Frist, eines Zeitraums Synonyme: hindurch, über, während… …   Extremes Deutsch

  • durch — ¹durch 1. hindurch, mittendurch, querdurch, zwischendurch. 2. angesichts, anhand, aufgrund, dank, infolge, mit, mithilfe, mit Unterstützung, per, unter Zuhilfenahme, wegen; (geh. veraltend): ob, vermöge; (Amtsspr.): zwecks; (Papierdt.): kraft,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durch — Präp. std. (8. Jh.), mhd. dur(ch), ahd. duruh, thuru(c)h, as. thurh, thuru Stammwort. Aus wg. * þur h , auch in ae. þurh, afr. thr(i)uc durch , neben gt. þairh, ae. þerh aus (g.) * þer h mit Ablaut. Außergermanisch vergleichbar ist vor allem ai.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • durch — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • von • mit • per • mittels • über • …   Deutsch Wörterbuch

  • durch — 1. Wir sind mit dem Fahrrad durch den Wald gefahren. 2. Wenn Sie zum Bahnhof gehen, kommen Sie durch die Goethestraße. 3. Wir haben den ganzen Mai durch geheizt. 4. Wir haben unsere Wohnung durch einen Makler bekommen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • durch — ↑per, ↑qua, ↑via …   Das große Fremdwörterbuch

  • durch — durch·kom·po·niert; …   English syllables

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”